Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Laras Levelbase Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Michael Otto,
das ist ein ganz tolles Winterpanorama. Wenn man aber den Blaustich herausnimmt, wirkt es dann wesentlich natürlicher. Weil Schnee ja nicht blau ist, sondern weiß. Ausserdem wird dann auch die Beleuchtung der Straßen und Häuser sehr viel intensiver. Wenn du es mir erlaubst, werde ich dir dies anhand deines Bildes zeigen.
das ist ein ganz tolles Winterpanorama. Wenn man aber den Blaustich herausnimmt, wirkt es dann wesentlich natürlicher. Weil Schnee ja nicht blau ist, sondern weiß. Ausserdem wird dann auch die Beleuchtung der Straßen und Häuser sehr viel intensiver. Wenn du es mir erlaubst, werde ich dir dies anhand deines Bildes zeigen.
Liebe Grüße - Luzi
Retuschier mal dieses weiße Zeug da raus, das kann ja nur ein Fehler sein **auf Kalender schiel**
Thats it!
Wer weiß, mit welchem Zug er unterwegs war...Polarexpress oder so

Sehr schöne Bilder und Farben.
<klugscheiß>Da ich mich grad mit der Berechnung von Sonnenaufgang- , Sonnenuntergangszeiten usw. beschäftige (jede Menge Winkelfunktionen
), kann ich auch sagen wie man z.B. die Phase des Sonnenuntergangs auf Bild 2 nennt, nämlich "Bürgerliche Dämmerung", welche die Spanne zwischen Sonnenuntergang und dem Stand der Sonne bei 6 ° unter dem Horizont umfasst. Danach setzt die sogenannte "Nautische Dämmerung ein". Das Gleicht gilt natürlich umgekehrt für den Sonnenaufgang... </klugscheiß>

<klugscheiß>Da ich mich grad mit der Berechnung von Sonnenaufgang- , Sonnenuntergangszeiten usw. beschäftige (jede Menge Winkelfunktionen

![[:D]](wcf/images/smilies/icon_smile_big.gif)